de  it  fr 

Trodat GmbH

Trodat Firmengebeude

Trodat GmbH – Der Stempelhersteller aus Wels (Österreich)

Laut eigenen Angaben ist Trodat der größte Hersteller von Stempeln weltweit. Das Unternehmen beschäftigt über 1100 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.

Die Unternehmensgeschichte

Die Wurzeln von Trodat reichen bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1912 gründete Franz Just in Wien die Firma Franz Just & Söhne. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Firmensitz in den amerikanischen Sektor nach Wels verlegt, wodurch erste Exporte in Länder wie die Schweiz, Dänemark, die Niederlande und Deutschland ermöglicht wurden. Heute vertreibt Trodat Produkte in über 150 Länder weltweit.

Der Unternehmensname

Der Name "Trodat" stammt von einer Produktbezeichnung. Er setzt sich aus den Silben Tro (abgeleitet von Trolitul) und Dat (für Datumstempel) zusammen. Der Kunststoff Trolitul wurde früher in der Stempelproduktion verwendet. Seit den 1960er Jahren verwendet das Unternehmen den Namen "TRODAT".

Innovationen von Trodat

Trodat ist kontinuierlich bemüht, neue Stempelgeräte zu entwickeln. Ein bedeutender Fortschritt war die Einführung der Trodat Printy Line im Jahr 1976, die einen selbstfärbenden Kunststoffstempel vorsah. Die neueste Reihe, die Printy 4.0, wird klimaneutral produziert.

Zudem revolutionierte die Entwicklung der MCI-Mehrfarbstempel-Technologie den Stempelmarkt. Diese ermöglicht es, selbstfärbende Stempel in bis zu 16 verschiedenen Farben herzustellen.

Heute umfasst die Trodat GmbH mehrere Tochterunternehmen. Dazu gehören die Herstellung und der Vertrieb von Laseranlagen (Trotec Laser) sowie die Entwicklung eines Internet-Shops (uTypia).

Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..