de  it  fr 
Vorschau eines QR Codes

QR-Code Generator

Ein QR Code ist ein zweidimensionaler Matrixcode, der aus quadratischen Punkten besteht und von fast allen modernen Smartphones gelesen werden kann, entweder direkt oder mit einer speziellen QR Scanner-App. Ursprünglich wurde der QR Code von Toyota zur Verfolgung von Autoteilen in der Produktion entwickelt, hat sich jedoch zu einem weit verbreiteten Medium zur Speicherung computerlesbarer Informationen entwickelt. Der Begriff QR steht für Quick Response Code, ein Markenname, der von Denso Wave, dem Unternehmen des Erfinders, ins Leben gerufen wurde, das auch die Patente daran hält. Denso Wave hat jedoch auf die Durchsetzung dieser Patentrechte verzichtet und den QR Code als ISO 18004 standardisieren lassen.

Die Kapazität eines QR Codes kann je nach Größe variieren und reicht von wenigen Zeichen bis zu etwa 150 bis 200 Wörtern. Die gängigsten Formate sind in der Regel für einfache bis längere Webadressen geeignet.


Alle Angaben sind Optional. Je mehr Felder Sie ausfüllen, umso größer wird das generierte Bild.

Vorname
Firmenname
Nachname
Position

Kontakt

Telefon
Mobil
E-Mail
Webseite

Adresse

Adresse
Land
PLZ
Ort
Webseite

Bitte verwenden sie einen Link der mit http:// oder mit https:// beginnt

Freitext

Je mehr Daten Sie eintragen, um so größer wird das generierte Bild. (Maximal 500 Zeichen werden verarbeitet.)


Trodat Printy Line

Trodat Printy Line

ab 14,90 €
Alle Trodat Printy OR ansehen »
Trodat Professional QR Stempel

Trodat Professional 5208 QR

ab 51,90 €
Trodat Professional 5208 QR ansehen »
Trodat Printy QR Stempel

Trodat Printy 4926 QR

ab 25,90 €
Trodat Printy 4926 QR ansehen »

QR Codes kostenlos bei easystempel.ch generieren

Die Datenmenge, die ein QR Code speichern kann, ist nicht abhängig von der physischen Größe des Codes. QR Codes können prinzipiell in beliebiger Größe dargestellt werden, wobei jedoch eine Mindestgröße notwendig ist, damit sie von einer Smartphone-Kamera zuverlässig erkannt werden können. Die Speicherkapazität eines QR Codes hängt von der Größe der Matrix ab, die in 40 Versionen unterteilt ist, von Version 1 bis 40. Der QR Code Version 1 hat eine Matrixgröße von 21x21 Modulen und kann beispielsweise bis zu vier Buchstaben oder eine achtstellige Zahl speichern. Der nächstgrößere Code, Version 2, kann bereits mehr als das Doppelte an Daten verwalten. In drei Ecken der Matrix befinden sich spezielle Module, die für die korrekte Positionserkennung notwendig sind. Bei größeren Versionen kommen zusätzliche Module hinzu, um Verzerrungen im Bild zu berechnen, was es ermöglicht, sogar schräg aufgenommene QR Codes korrekt zu entschlüsseln. Diese Module nehmen jedoch weniger Platz ein als die für die Positionserkennung benötigten.

Speicherkapazität des QR Codes – Zeichensatz

Zusätzlich sind zwei weitere Faktoren für die Speicherkapazität eines QR Codes relevant: der Zeichensatz und die Fehlerkorrektur. Ein QR Code kann verschiedene Zeichencodierungen verwenden, darunter nur Ziffern (0 bis 9), einen einfachen alphanumerischen Zeichensatz, den westlichen 8-Bit-Zeichensatz nach ISO 8859-1 oder den japanischen Standard JIS X 0208. Je nach Zeichensatz variiert der Platzbedarf erheblich. Beispielsweise können Zifferncodes mehr als doppelt so viele Ziffern auf demselben Raum darstellen wie der ISO 8859-1 Zeichensatz und ca. dreimal so viele wie der japanische. Der einfache alphanumerische Code, der Ziffern, Großbuchstaben, ein Leerzeichen und acht Sonderzeichen umfasst, benötigt ca. 30 Prozent weniger Platz als ein 8-Bit Zeichensatz. Obwohl grundlegende Informationen in einem kompakten QR Code mehr Daten zulassen, erfordert eine vollständige Webadresse in Form einer URL Kleinbuchstaben. Ein Domainname hingegen kann in beliebiger Schreibweise kodiert werden.

Fehlerkorrektur – Kreativ nutzbar

Ein weiterer Aspekt, der die nutzbare Datenmenge begrenzt, ist die Fehlerkorrektur. Sie ermöglicht es, QR Codes auch dann zu entschlüsseln, wenn Teile davon beschädigt oder nicht richtig gelesen wurden, etwa aufgrund von Lichtreflexionen. Der Standard sieht vier Fehlerkorrekturstufen vor, die es ermöglichen, zwischen 7 und 30 Prozent der Informationen wiederherzustellen. Höhere Korrekturstufen erfordern jedoch mehr Platz und lassen somit weniger Raum für die tatsächlichen Daten.

Die Fehlerkorrekturfunktion wird manchmal auch kreativ genutzt. Es ist möglich, einfache Logos oder Texte in einen QR Code zu integrieren, ohne dass er unlesbar wird. Auch Farbakzente sind möglich, obwohl QR Codes traditionell nur schwarz-weiße Pixel kennen. Solche ästhetischen Anpassungen können jedoch die Fehlerkorrektur beeinträchtigen. Es existieren auch modifizierte QR Codes, die mit mehrfarbigen Modulen arbeiten, was die Datenspeicherung verbessert, allerdings sind diese nicht mit herkömmlichen QR Code Scannern kompatibel.

Um einen individuellen QR Code zu erstellen, kann ein Online-Generator genutzt werden, der eine grafische Oberfläche bietet, um beliebige Daten in einen QR Code umzuwandeln. Dieser Code kann ausgedruckt oder in Visitenkarten dokumentiert werden. Der QR Code Generator von easystempel.ch ermöglicht, QR Codes direkt in ein eigenes Stempeldesign einzubinden. Mit einem solchen QR Stempel können QR Codes problemlos auf Dokumenten angebracht werden, sei es in rechteckiger oder runder Form – die Trodat Mobile Printy 9430 mit 30 mm Durchmesser ist etwa ideal für Geocaching.

QR Code Generator – Individuelle Gestaltung des Codes

Die Gestaltung der Stempel im Onlinegenerator erfolgt schnell und unkompliziert, selbst ohne eine der vorgefertigten Vorlagen. Neben QR Codes lassen sich auch Schriften, Rahmen, Grafiken, Logos sowie Cliparts integrieren. Entwürfe können zur Datensicherung gespeichert und später wieder geladen werden. Sollte der Platz auf der Stempelplatte zu eng werden, kann einfach auf einen größeren Stempel gewechselt werden.

Die Speicherkapazität eines QR Codes auf einer Stempelplatte ist zwar begrenzt, aber auf einer runden 30-Millimeter-Stempelplatte kann ein Quadrat mit etwa 21 Millimetern Kantenlänge untergebracht werden. Bei einer empfohlenen Mindestgröße für QR Code Module von 0,76 Millimetern passen circa 28x28 Module darauf. Ein QR Code der Version 3, mit einer 29x29 Matrix und einer einfachen Webadresse, ist noch möglich, jedoch wäre es bei einem Version 4 Code mit 33x33 Modulen zu eng. Solch ein Code sollte mindestens 25x25 Millimeter groß sein, was einem Durchmesser von etwa 35 Millimetern bei einem Rundstempel entspricht. Dieser Code kann schon eine längere URL speichern, während bei komplexeren Informationen wie einer Visitenkarte schnell QR Codes der Versionen 6 oder 7 nötig sind, deren empfohlene Mindestgrößen 31 bzw. 34 Millimeter betragen. Zudem sollte beachtet werden, dass nicht jeder Stempelabdruck perfekt gelingt, was das Scannen des Codes erschweren kann.

Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..