de  it  fr 

Silikonstempel

Silikonstempel - Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Silikonstempel zählen zu den flexibelsten und benutzerfreundlichsten Stempelarten. Das elastische, weiche sowie hitzebeständige und leichte Silikon bietet eine hervorragende Basis für einen effektiven Stempel.

Optimale Nutzung und Vorteile von Silikonstempeln

Silikonstempel gibt es in vielen Variationen und mit unterschiedlichen Designs. Oftmals erhält man ein Set mit mehreren Stempeln, die lediglich ausgeschnitten werden müssen, um einzelne Silikonstempel zu erzeugen. Zudem benötigt man einen Acrylblock, der als Stempelgriff fungiert, sowie passende Stempelkissen in den gewünschten Farbtönen, um die Silikonstempel nach Belieben einzufärben und auf dem gewählten Untergrund abzubilden.

In der Regel besitzen die Silikonstempel eine Schutzfolie, die vor der Nutzung entfernt werden muss. Anschließend kann man das gewählte Motiv auf den Acrylblock setzen, wo es durch die haftende Oberfläche automatisch bleibt. Das macht das Zusammenfügen der Stempel sehr einfach, da kein Kleber benötigt wird. Das erleichtert auch das Abnehmen der Motive, wenn man sie nicht mehr verwendet oder ein neues Motiv stempeln möchte. Nachdem das Motiv mit der passenden Stempelfarbe eingefärbt wurde, kann man es auf die gewünschte Fläche stempeln und erhält ein tolles Ergebnis.

Vorteile der Silikonstempel im Überblick

Sowohl der Acrylblock als auch der Silikonstempel sind transparent, was Ihnen den großen Vorteil bietet, das Motiv stets im Blick zu behalten. Dies erleichtert nicht nur das Einfärben des Motivs, sondern unterstützt auch eine präzise Positionierung auf der Unterlage, da man genau sieht, wo sich der Stempel befindet. Bei Holzstempeln wäre eine solche Sichtbarkeit nicht möglich.

Ein weiterer Pluspunkt ist die kinderleichte Befestigung der Motive am Acrylblock, wodurch mehrere Stempel gleichzeitig kombiniert werden können, beispielsweise Bilder mit Schriftzügen. Das Ergebnis kann somit noch individueller gestaltet werden, was besonders für Kinder spannend ist, die so schnell ein schönes Bilderbuch kreieren können. Auch die Kombination mehrerer Farben für ein Motiv macht die Silikonstempel sehr vielseitig und durch die Transparenz kann man jederzeit kontrollieren, wo welche Farbe platziert werden soll.

Typische Einsatzgebiete

Silikonstempel lassen sich unkompliziert nutzen und kombinieren, und kommen häufig in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Einladungskarten
  • Glückwunschkarten
  • Tischkarten
  • Briefpapier und -umschläge
  • Bordüren
  • Scrapbooking
  • usw.

Insgesamt sind Silikonstempel ähnlich wie traditionelle Holzstempel ideal für die Nutzung auf Papier und werden daher häufig im DIY-Bereich (Do-It-Yourself) als Motivstempel und Bastelstempel verwendet.

Pflegehinweise für langanhaltende Freude

Nach dem Stempeln lassen sich Silikonstempel mühelos reinigen. Es gibt spezielle Reinigungsmittel dafür, jedoch kann auch klares Wasser schon ausreichen, um den Stempel wieder sauber zu bekommen. Mit etwas Seifenlauge erzielt man optimale Ergebnisse, da selbst kleinste Staubpartikel entfernt werden und verhindert wird, dass der Silikonstempel beim nächsten Gebrauch schlecht am Acrylblock haftet. Es empfiehlt sich, die Schutzfolie nach der Reinigung wieder anzubringen. Je rascher man die Silikonstempel nach dem Einsatz reinigt, desto länger bleibt man an diesen Produkten erfreut.

Ähnliche Begriffe:

  • Selbstgemachter Stempel
Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..