Metallstempel

Funktionale Metallstempel mit Nummerierung oder Textoption
Ein Metallstempel ist ein Stempel, der für seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die Materialien der Druckelemente bestehen meistens aus Guss, Messing oder Stahl. Diese Stempel können mit Ziffern oder einem Nummerierwerk versehen sein; zusätzlich besteht die Möglichkeit, Buchstaben zu verwenden, um kurze Texte zu stempeln. Der Anwender hat die Freiheit, die benötigten Buchstaben selbst auszuwählen.
Welche Typen von Metallstempeln existieren?
In der beruflichen Umgebung finden sich verschiedene Arten von Metallstempeln, wobei drei Typen besonders hervorstechen:
- Poststempel sind, wie der Name nahelegt, vor allem bei Poststellen zu finden. Diese Handstempel verfügen über eine Metallplatte und besitzen oft ein Rad zur Auswahl von Zahlen oder Buchstaben.
- Allgemeine Metallstempel, bei denen der Nutzer die Ziffern und Buchstaben selbst wählen kann. Die Druckelemente bestehen aus Guss, Stahl oder Messing, während die Textplatte in der Regel aus Messing oder Kunststoff gefertigt ist.
- Prägestempel oder Schlagstempel, die es ermöglichen, ausgewählte Zahlen oder Buchstaben in Materialien einzuprägen.
Bevor man sich für einen Metallstempel entscheidet, sollte der beabsichtigte Verwendungszweck geklärt werden. Ein Poststempel wäre unpraktisch, wenn eine Prägung erforderlich ist.
In welchen Bereichen kommen Metallstempel zum Einsatz?
Metallstempel können in diversen Bereichen eingesetzt werden, wobei ihre Bezeichnungen bereits auf einige ihrer Einsatzmöglichkeiten hinweisen. Poststempel finden häufig bei der Post Anwendung, sie können jedoch auch in Büros verwendet werden, um eingehende Sendungen zu datieren, was auf einen Datierstempel hinweist.
In der Buchhaltung werden Metallstempel ebenfalls genutzt, etwa um Akten zu nummerieren; diese werden als Paginierstempel bezeichnet. Darüber hinaus können solche Stempel auch als Firmenstempel eingesetzt werden, um die Adresse auf ausgehenden Briefen oder Bestätigungen zu stempeln.
Vor- und Nachteile von Metallstempeln
Zwei entscheidende Vorteile der Metallstempel sind ihre Robustheit und das hohe Gewicht, die ein deutliches Abdruckbild ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft, um Verwechslungen bei wichtigen Dokumenten zu vermeiden. Zudem gibt es Metallstempel mit einem integrierten Stempelkissen, was die Lebensdauer des Stempels verlängert und häufigere Anwendungen erlaubt.
Andererseits kann das hohe Gewicht auch als Nachteil angesehen werden, da es für den Nutzer anstrengend werden kann, wenn mehrere Stempelabdrücke hintereinander nötig sind. Außerdem sollte darauf geachtet werden, geeignete Metallstempelfarbe bei einer Textplatte aus Metall zu verwenden.
Alternativen und verwandte Themen:
Zurück