de  it  fr 

Infopost Stempel

Infopoststempel
Die Verschickung eines Briefes oder einer Karte als Infopost stellt eine spezielle Dienstleistung im Postwesen dar, die sowohl von Privatpersonen als auch von Vereinen, Behörden und Unternehmen in Anspruch genommen werden kann, um die Portokosten zu minimieren. Damit eine Sendung als Infopost anerkannt werden kann, müssen gewisse Vorgaben erfüllt werden. Hierzu zählt unter anderem, dass eine bestimmte Menge an gleichartigen Sendungen vorhanden ist und der Infopost-Stempel korrekt angebracht wird. Zudem muss auf dem Stempel deutlich vermerkt sein, dass es sich um Infopost handelt, für die ermäßigte Tarife der Post gelten. Der Infopost-Stempel unterliegt festgelegten Standards. Der Stempeldruck muss eine Größe von 41,1 x 23,3 mm aufweisen, und die Farbe des Stempels muss schwarz sein. Die Entscheidung darüber, ob ein einfacher Holzstempel genügt oder ob ein Metallstempel beziehungsweise ein Stempelautomat geeigneter ist, hängt stark vom Volumen und der Häufigkeit der zu versendenden Karten, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften oder Briefe ab. Egal, ob es sich um einen Handstempel, einen mechanischen Stempel mit integriertem Stempelkissen oder einen Stempelautomaten handelt: Die obere rechte Ecke der Postsendung, unmittelbar neben der Briefmarke, ist immer für die Anbringung des Infopoststempels vorgesehen. Infopoststempel sind so gestaltet, dass die vorgeschriebenen Abstände zu den äußeren Kanten der Sendung (4 cm vom oberen Rand und 7 cm vom rechten Rand) automatisch eingehalten werden. Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..