de  it  fr 

DIY Stempel

Selbstgemachte Stempel (DIY) – ganz einfach selbst herstellen!

Grundsätzlich kann jeder personalisierbare Stempel als „Do it yourself Stempel“ betrachtet werden. Man kann jedoch noch weiter gehen und ein individuelles Motiv mit den eigenen Händen als Stempel gestalten. Dafür gibt es spezielle Sets, die die Produktion eines eigenen Stempels ermöglichen. Im DIY-Bereich findet man auch bereits fertige Stempel, die mit austauschbaren Buchstaben-, Zahlen- und Motivplatten versehen sind.

Vollständig selbst gestaltete Stempel

Einige dieser Sets sind so gestaltet, dass sie es ermöglichen, einen eigenen Stempel zu kreieren. Schritt für Schritt entsteht durch spezielle Platten, Folien und Beschichtungen ein einzigartiges Produkt. Üblicherweise beinhalten diese Sets Stempelgriffe, spezielle Folien, gummierte Platten und Deckel, sodass man am Ende einen vollständigen Stempel hat. Zudem sind ein Laserdrucker und ein Bügeleisen erforderlich, um das gewünschte Motiv in eine Stempelplatte zu verwandeln. Diese Art von DIY-Stempel bietet zugleich eine kreative Beschäftigung.

Stempel mit wechselbaren Platten für neue Botschaften

Wer sich nicht mit aufwendigen Bastelarbeiten beschäftigen möchte, sollte die Stempel mit wechselbaren Platten in Betracht ziehen. Zum Beispiel eignet sich der 4912 Typo Printy hervorragend, um ständig neue Botschaften zu erstellen. Dieser Selbstfärbestempel ermöglicht es, individuelle Texte auf das gewünschte Papier zu bringen. Eine andere Form des DIY-Stempels bieten die Selbersetzer von Trodat. Hierzu gehören verschiedene Buchstaben- und Zahlenplatten sowie kleine Motivplatten aus dem Bürobereich (wie zum Beispiel ein Umschlag) und eine Pinzette, um die Platten direkt am Stempel zu befestigen.

Austauschbare Begriffe

Hausgemachte Stempel

Stempel zum Selbergestalten

Weitere Informationen

Trodat Printy zum Selbergestalten

Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..