Welche Anforderungen gelten für Dateien von Mehrfarbstempeln? Wie erstellt man eine Datei für einen Mehrfarbstempel?
Für mehrfarbige Stempel gelten ähnliche Anforderungen wie für einfarbige. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Für jede online angegebene Seitenlänge von 1mm ist ein Beschnitt notwendig (beispielsweise wird bei einer Größe von 50x30mm online angegebenen Abmessungen ein Dateiformat von maximal 48x28mm benötigt).
Farbverläufe sind auch bei mehrfarbigen Stempeln nicht möglich, daher sollten die Grafikelemente entweder vollständig eingefärbt oder mit einem Outline versehen werden. Der Abdruck ähnelt immer einem Scherenschnitt, sodass nur Vollfarben oder Weiß verwendet werden können.
Bei mehrfarbigen Stempeln, auch bekannt als MCI Stempel, muss zwischen verschiedenen Farben ein Abstand von mindestens 2,5mm eingehalten werden. Der Grund dafür ist, dass zur Vermeidung von Farbüberlagerungen sogenannte Brücken im Stempelkissen integriert werden. Dies betrifft alle grafischen Elemente, Texte (achten Sie auf die Ober- und Unterlängen oder Serifen der Schrift) sowie Rahmen, die in unterschiedlichen Farben gestaltet sind.
Bitte laden Sie eine PDF-Vektorgrafik hoch. Falls wir in Bezug auf die 2,5mm Farbabstände Anpassungen an Ihrem hochgeladenen Layout vornehmen müssen, erhalten Sie einen Korrekturabzug bzw. eine Freigabedatei.
Im Bereich der mehrfarbigen Stempel stehen 15 verschiedene Farben / Farbtöne zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass wir Wünsche nach Pantone- oder HKS-Farben (etc.) nicht umsetzen können. Wir werden jedoch unser Bestes tun, um Ihren gewünschten Farbton so nah wie möglich zu treffen. Auch bei Layoutänderungen werden wir den "Wiedererkennungswert" Ihres Corporate Designs sowie Ihres Firmenlogos berücksichtigen.
Zurück