de  it  fr 

Holzstempel oder Selbstfärber – was ist die bessere Wahl?

Der Unterschied zwischen Holz- und Selbstfärbestempeln zeigt sich nicht im Abbild, da sie beim Abstempeln gleich wirken. Der Automatikstempel hat jedoch einige Vorteile:

Alle selbstfärbenden Stempel werden mit einer individuell gestaltbaren Stempelplatte und einem integrierten Stempelkissen geliefert. Wenn das Stempelkissen nach 500 bis 1000 Abdrücken, abhängig vom Untergrund, verbraucht ist, kann es leicht aus dem Gehäuse entfernt und durch ein neues Kissen ersetzt werden. Zudem kann die im Lieferumfang enthaltene Stempelplatte (sofort einsatzbereit) bei Automatikstempeln ebenfalls einfach ausgetauscht werden. Zu jeder neuen Stempelplatte liegt eine Kurzanleitung bei: Die Platte wird mit einer selbstklebenden Folie am Gehäuse fixiert. Um die alte Platte zu entfernen, einfach eine Ecke anheben, eventuell ein Papiertuch benutzen und mit einem Ruck abziehen. Stellen Sie sicher, dass der Stempelboden frei von Kleberesten ist, bevor Sie die neue Platte aufkleben, indem Sie das Trägerpapier abziehen und die Platte gleichmäßig anbringen.

Unser Tipp: Wenn Ihr Selbstfärbestempel etwas älter ist, prüfen Sie zunächst das Stempelkissen. Wenn sich dort Abdrücke der alten Stempelplatte zeigen, ist es wahrscheinlich nötig, sowohl die Platte als auch das Kissen auszutauschen. Der Grund dafür ist, dass die neue Platte an den stark eingeprägten Stellen der alten Platte keine Stempelfarbe aufnehmen kann. Falls das alte Kissen trotz der neuen Platte weiterhin Farbe abgibt, können Sie damit weitermachen. Das neue Kissen kommt mit einer Abdeckkappe, um ein Austrocknen zu verhindern.

 

Unsere Holzstempel werden mit einer bereits aufgeklebten, personalisierten Stempelplatte geliefert. Ein Stempelkissen für Holzstempel ist jedoch nicht enthalten und muss separat bestellt werden. Achten Sie darauf, dass das Handstempelkissen mindestens 5 bis 10 mm über den Maßen des Holzstempels liegt. Der Austausch der Stempelplatte ist nur möglich, wenn der Holzstempel von sämtlichen Kleberesten gereinigt wurde. Dies gestaltet sich jedoch oft schwieriger als beim Automatikprinter, da das doppelseitige Klebematerial sich nach mehreren Verwendungen stark mit dem Stempelboden verbindet. In den meisten Fällen raten wir dazu, einen neuen Holzstempel zu bestellen.

Unser Tipp: Im Gegensatz zum Selbstfärber muss der Holzstempel zunächst im Kissen abgedrückt werden, bevor er Farbe aufnimmt. Er sollte nicht einfach auf den Tisch gelegt werden, da dies einen schwachen Abdruck hinterlassen kann. Verwenden Sie entweder ein Blatt Papier darunter oder bestellen Sie unseren online verfügbaren Stempelhalter, der Platz für bis zu 10 Holzstempel bietet.

Zurück
Copyright © 2024 Stempel Toenges GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Alle Preise in CHF
Bitte warten..

Bitte warten..